Ziele:
- Sie lernen, Ihre Inhalte klar zu strukturieren und zielgruppengerecht zu präsentieren.
- Sie erfahren, wie Sie Lerninhalte spannend aufbereiten und PowerPoint effektiv einsetzen.
- Sie gestalten Präsentationen und Begleitmaterialien visuell ansprechend und bleiben auch ohne Technik souverän.
- Sie nutzen Rhetorik und Storytelling, um Ihr Publikum zu begeistern.
- Sie gehen gestärkt und motiviert in Ihre nächste Präsentation – mit Freude statt Lampenfieber.
Zielgruppe: Führungskräfte und alle Mitarbeitende, die Wissen effizient vermitteln möchten.
Inhalte:
- Wie nehmen Menschen Informationen auf und wie bleiben sie hängen?
- Der Aufbau einer gelungenen Präsentation: Vom roten Faden bis zur überzeugenden Argumentation.
- PowerPoint als Werkzeug: Wann sinnvoll und wann nicht? Was tun, wenn die Technik versagt?
- Kreative Foliengestaltung und die Erstellung von unterstützenden Materialien.
- Körpersprache gekonnt einsetzen: Der richtige Auftritt von Anfang bis Ende.
- Umgang mit Präsentationsängsten, Lampenfieber und herausfordernden Situationen.
- Geschichten erzählen (Storytelling), um Ihre Botschaft eindrucksvoll zu verankern.
- Praktische rhetorische Mittel, die Sie überzeugender wirken lassen.
- Alternativen zu PowerPoint: Flipchart, Metaplan und mehr.
- Vermittlung von Kernbotschaften.
Methoden: Vorträge, praxisnahe Übungen, Diskussionen und individuelles Feedback