Im Seminar lernen die Teilnehmenden, welche rechtlichen Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und darüber hinaus infolge der neuen KI-VO zu beachten sind.
Wir informieren Sie an dieser Stelle über neue Termine.
Ziel: Im Seminar lernen die Teilnehmenden, welche rechtlichen Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und darüber hinaus infolge der neuen KI-VO zu beachten sind.
Zielgruppe: IT, Geschäftsleitung, Rechtsabteilung und Einkauf
Inhalte:
Künstliche Intelligenz (KI), enthalten in Spracherkennungsdiensten oder Chatbots (wie z.B. ChatGPT), erobert den beruflichen Alltag. Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI auf Schutzrechte, Datenschutz und Arbeitsrecht? Welche Anforderungen sind infolge der neue KI-VO der EU zu beachten? Und welche rechtlichen Aspekte sind zusätzlich wichtig, wenn man KI im Arbeitsalltag nutzt? Dazu vermittelt das Seminar Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele zu folgenden Themen:
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.