Künstliche Intelligenz (KI): Rechtliche Anforderungen meistern

Im Seminar lernen die Teilnehmenden, welche rechtlichen Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und darüber hinaus infolge der neuen KI-VO zu beachten sind. 

Wir in­for­mie­ren Sie an die­ser Stel­le über neue Ter­mi­ne.

Kontakt

Seminarinhalte und Termine

Ziel: Im Seminar lernen die Teilnehmenden, welche rechtlichen Anforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und darüber hinaus infolge der neuen KI-VO zu beachten sind. 

Ziel­grup­pe: IT, Geschäftsleitung, Rechtsabteilung und Einkauf

In­hal­te:
Künstliche Intelligenz (KI), enthalten in Spracherkennungsdiensten oder Chatbots (wie z.B. ChatGPT), erobert den beruflichen Alltag. Welche Auswirkungen hat der Einsatz von KI auf Schutzrechte, Datenschutz und Arbeitsrecht? Welche Anforderungen sind infolge der neue KI-VO der EU zu beachten? Und welche rechtlichen Aspekte sind zusätzlich wichtig, wenn man KI im Arbeitsalltag nutzt? Dazu vermittelt das Seminar Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele zu folgenden Themen:

  • Kurze Einführung: KI aus technischer Sicht
  • Schwerpunkt: Regulierung von KI nach der KI-VO – Bin ich betroffen?
  • Auswirkungen auf Schutzrechte (Patente und mehr), Datenschutz & Arbeitsrecht
  • Aufgaben und Befugnisse des Betriebsrats bei Einsatz von KI
  • Hinweise zur Umsetzung (best practise & Checkliste)

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.

Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

Buchung "Künstliche Intelligenz (KI): 
Rechtliche Anforderungen meistern"

352
440
e635e42f-7842-448b-9f9b-c0f8b7756e93
  • Ansprechpartner

    Ansprechpartner für die Seminarbuchung

  • Teilnehmer
  • Rechnung
    Bitte teilen Sie uns Ihre Rechnungsadresse mit.
    Soll die Rechnung eine von Ihnen vergebene Bestellnummer enthalten?
  • Zusammenfassung
    Künstliche Intelligenz (KI): Rechtliche Anforderungen meistern
    0,00
    1
    0,00

    Es wird keine MwSt. fällig, da die Seminare der Schlüsselregion e.V. gemäß §4 Nr. 22a UStG. umsatzsteuerbefreit sind.
    Nach der Buchung erhalten Sie eine Mail mit der Übersicht Ihrer Buchungsdaten.