Teamleiter:innen lernen, wie Führung durch klare Vorgabe von Zielen, Wertschätzung und gute Kommunikation gelingt, Beschäftigte motiviert und mit Widerständen umgegangen werden kann.
Auf Anfrage auch als Inhouse-Seminar.
Das Seminar ist ausgebucht. Wenn Sie Interesse am Seminar haben, melden Sie sich gerne. Wir führen eine Warteliste.
Über das Seminar: Im Seminar "Führung für Teamleiter " werden Team- und Gruppenleiter:innen dabei unterstützt, Beschäftigte zu motivieren und ihrer eigenen Führungsrolle gerecht zu werden.
Ziel: Als Teilnehmer:in lernen Sie Handlungsinstrumente kennen, mit denen Sie Kolleg:innen für die Übernahme von Verantwortung motivieren, Zielvorgaben anleiten und mit Widerständen umgehen. Das Seminar ist Grundlagen-basiert und für Teilnehmer:innen ohne umfangreiche Vorkenntnisse in diesem Bereich konzipiert.
Zielgruppe: Team- und Gruppenleiter:innen. Die Teilnehmer:innen müssen die deutsche Sprache verstehen, lesen und schreiben können und das Gelernte im Unternehmen auch anwenden können.
Inhalte: Führung gelingt nicht nur durch eine hierarchisch festgelegte Weisungsbefugnis, sondern auch durch bewussten Einsatz von Sprache, klare Zielvorgaben und Wertschätzung der Mitarbeitenden. Hierzu vermittelt das Seminar handlungsorientierte Grundlagen im Bereich Kommunikation und Führung:
Methoden: Vortrag, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Plenum
Dozentin: Antonia Klein-Nikolaidis (Lotsenschiff Coaching) hat systemisches Management, Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik studiert und ist Master- und Lehrcoach (DGfC). Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Personal- und Organisationsentwicklung für vorrangig mittelständische Unternehmen. Darüber hinaus ist sie als Autorin und Referentin für namhafte Institutionen tätig. 2021 ist Antonia Klein-Nikolaidis vom BDVT mit dem Europäischen Trainingspreis in der Kategorie „New Tools“ ausgezeichnet worden.
Termine (inhaltsgleich):
Di, 18.04.2023 von 8:30 - 16:30 Uhr
Di, 25.04.2023 von 8:30 - 16:30 Uhr
Seminarort: Schlüsselregion-Geschäftsstelle, Talstraße 71, Velbert
Der Seminarraum befindet sich im 2. OG und ist nicht barrierefrei.
Preise pro Teilnehmer:in (inkl. Mittagessen & Getränke)
Early-Bird-Preis (bis 14.03.2023) | regulär | |
für Mitglieder | 320 € | 352 € |
für Nicht-Mitglieder | 400 € | 440 € |
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für Seminare.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.