Mehr Platz, digitale Assistenzsysteme und eine technische Gebäudeausrüstung auf dem neuesten Stand: Die Fachtagung zeigt Wege auf, wie Fabriken optimiert werden können.
Wegen der Corona-Situation muss die Fachtagung verschoben werden.
Aufgrund der Corona-Krise wurde die Fachtagung verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir diesen hier veröffentlichen.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Schlüsselregion
mit der fastplan GmbH
Die Fachtagung zeigt, wie sich produzierende Unternehmen bei ihrer Flächennutzung, ihren Abläufen und in ihrer technischen Gebäudeinfrastruktur verbessern können – sowohl im Bestand als auch im Neubau.
Produzierende Unternehmen
Themenüberblick und Zukunftsvisionen: Shared Factory als Ergebnis eines geänderten Zeitgeistes?
Peter Rösler, fastplan GmbH
Standorterweiterung ohne Flächen - Aufdecken stiller Reserven in der Fabrik
Peter Rösler, fastplan GmbH
Geeignete Reaktionen auf steigenden Industrieflächenbedarf – Sanieren, Nachverdichten, Neubauen
Dietmar Ledwig, Ledwig+Spinnen Architekten
Assistenzsysteme in einer modernen Fabrik: vom Robotor zum Kollegen dank maschinellen Lernens
Dr. Holger Dander, Universität Duisburg-Essen
Technische Gebäudeausrüstung – moderne Systeme für Energieeffizienz, Komfort und Versorgungssicherheit
Carmen Heitner, ibob Ingenieurbüro
Exkursion zum Neubau der Fa. Lutz Blades in Solingen (Inbetriebnahme im 2. Quartal 2020) - Ein eindrucksvolles Beispiel für gebaute Unternehmenskultur
Alexander Lutz (Lutz Blades), Dietmar Ledwig (Ledwig+Spinnen Architekten), Vera-Bettina Lenz (Innenarchitektin)
Aufgrund der Corona-Krise wurde die Fachtagung verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir diesen hier veröffentlichen.
8.30 Uhr - 12.30 Uhr: Vorträge
- Mittagspause -
13.15 Uhr - 16.30 Uhr: Exkursion (Bustransfer durch Schlüsselregion)
Geschäftsstelle Schlüsselregion e.V., Talstraße 71, Velbert
und Exkursion zu Lutz Blades, Wuppertaler Str. 251, 42653 Solingen
Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei.
Early Bird | regulär | |
für Mitglieder | 290 € | 319 € |
für Nicht-Mitglieder | 365 € | 402 € |
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz.